Wie man das Social Media Engagement auf jeder Plattform erhöht

Möchten Sie erfahren, wie Sie das Engagement in den sozialen Medien steigern können? Das könnte das Geheimnis sein, wie Sie das Publikum bekommen, das Sie schon immer online haben wollten. Je mehr Interaktionen Sie haben, desto einfacher wird es, noch mehr Menschen zu finden, denen Ihre Inhalte gefallen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine starke Online-Präsenz in einem beliebigen sozialen Netzwerk aufbauen können.

Ein Telefonbildschirm mit mehreren Social-Media-Apps, darunter Instagram, TikTok, Snapchat und Facebook.

Was ist Social Media Engagement?

Beim Engagement in den sozialen Medien geht es vor allem darum, wie sehr Menschen mit den Inhalten Ihres Kontos interagieren. Dies ist auf praktisch jeder Plattform wichtig, einschließlich YouTube, Instagram, TikTok, X (früher Twitter) und Facebook. Es geht sogar darum, wie Ihr Netzwerk mit Ihnen interagiert. Für jede App und Website gibt es spezifische Strategien für das Engagement in den sozialen Medien, die Sie befolgen sollten.

Wenn Sie Inhalte erstellen, die Ihr Hauptzielpublikum ansprechen, wird sich dies positiv auf die Metrik jedes Beitrags auswirken. Sie werden dann feststellen, dass mehr Menschen Ihr Konto entdecken, darunter auch Nutzer, die in Ihre Nische passen. Aus diesem Grund müssen Sie das Engagement in den sozialen Medien erhöhen. Andernfalls könnte es schwierig werden, eine Verbindung zu Ihren demografischen Zielgruppen herzustellen.

Zu den wichtigsten Arten des Engagements gehören Likes, Kommentare, Shares und sogar Direktnachrichten. Es ist wichtig, dass Ihr Online-Plan jede Interaktion berücksichtigt, die Sie haben könnten. Viele Social-Media-Plattformen verwenden Algorithmen, um zu entscheiden, wer Ihre Inhalte sieht und wann. In den meisten Fällen verwendet die App Ihre anfänglichen Interaktionsraten, um dies herauszufinden.

Ein Telefon, das den Instagram-Anmeldebildschirm zeigt.

Wie man das Social Media Engagement auf Instagram erhöht

Obwohl jede Plattform anders ist, gibt es doch einige Gemeinsamkeiten, die für jede App gelten. Im Folgenden wollen wir uns die Geheimnisse des Instagram-Engagements ansehen. Hier sind die Regeln, die Sie befolgen sollten, wenn Sie hoffen, dass Ihr IG-Konto wächst:

  • Erstellen Sie einzigartige Inhalte: Die Fotos und Videos, die Sie teilen, müssen nutzergenerierte Inhalte sein. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass Sie die Arbeit anderer wieder veröffentlichen, wenn Sie die Leute überzeugen wollen, sich mit Ihnen zu beschäftigen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Publikum: Manchmal müssen Sie das Engagement selbst in Gang setzen. Das kann bedeuten, dass Sie auf Kommentare antworten, in Ihren Beiträgen Fragen stellen oder die Leute einfach dazu auffordern, ihre eigenen Erkenntnisse mitzuteilen.
  • Verwenden Sie verschiedene Formate: Stories, Lives und Reels können Ihre Beiträge promoten und ganz neue Demografien ansprechen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Inhalten und Sie werden mit Sicherheit mehr Zuspruch für Ihr gesamtes Konto erhalten.
  • Arbeiten Sie mit anderen Nutzern zusammen: Wenn Sie eine Marke aufbauen, können Sie Influencer dafür bezahlen, Ihre Produkte zu bewerben. Auf diese Weise können Sie ein integriertes Publikum finden, das mit den neuesten und besten Trends in Ihrem Sektor Schritt hält.
  • Halten Sie die Beschriftungen kurz: Es gibt viele Fälle, in denen eine lange Beschriftung hilfreich und sogar notwendig ist. Allerdings scheinen 30 Wörter oder so die beste Option zu sein, um sicherzustellen, dass die Leute sie tatsächlich lesen.
  • Ziehen Sie Karussell-Posts in Betracht: Untersuchungen von SocialInsider haben ergeben, dass Karussell-Posts einen höheren Grad an Engagement bieten als Posts mit nur einem Foto. Dieses Format ist eine "Galerie" von Fotos (und sogar Videos) in nur einem Beitrag.
  • Teilen Sie Inhalte zum richtigen Zeitpunkt: Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Inhalte, damit sie beim Scrollen in den Feeds der Nutzer auftauchen. Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab, aber die Abendstunden sind oft eine gute Wahl.

Ein Telefon neben Grafiken, die Likes, Kommentare und Follower darstellen.

Die wichtigsten Beispiele für Social Media Engagement

Engagement hat viele Formen - und viele Apps haben ihre eigenen Begriffe dafür. Es ist wichtig, dass Sie diese verschiedenen Interaktionen kennen und wissen, wie sie Ihnen helfen können. Hier sind die wichtigsten Arten von Engagement, über die Sie Bescheid wissen sollten.

1. Mag

Wenn jemandem Ihr Beitrag gefällt, weiß die von Ihnen verwendete App, dass er sehenswert ist. Dies veranlasst sie dazu, Ihre Inhalte an weitere Personen zu empfehlen. Außerdem hilft es Ihnen, Ihre Social-Media-Strategien im Laufe der Zeit zu steuern. Wenn ein Beitrag viele Likes erhält, kann dies Ihre zukünftigen Inhalte beeinflussen.

2. Kommentare

Die "soziale" Seite der sozialen Medien besteht darin, mit Ihrem Netzwerk in Kontakt zu bleiben. Das können Sie tun, indem Sie sie um Kommentare bitten und auf diese antworten. Das zeigt der App, dass Sie neue Diskussionen anstoßen. Der Aufbau dieser Beziehungen ermutigt die Leute, Ihr Konto weiter zu verfolgen.

3. Aktien

Wenn jemand Ihren Beitrag teilt, erreicht er ein viel größeres Publikum. Ein einziges Teilen durch einen beliebten Nutzer kann Ihre Interaktionen verdoppeln. Bei X ist dies ein Repost (früher Retweet). Auf Tumblr würde man es als Reblog bezeichnen. Die meisten Apps bezeichnen dies jedoch einfach als "Teilen".

4. Folgt

Erfolgreiche Beiträge können zu mehr Followern führen. Dies dient als sozialer Beweis für Ihre Beliebtheit bei der App und sogar bei den Nutzern selbst. Bei YouTube ist dies stattdessen ein Abonnement. Wenn Menschen Ihnen folgen (oder Ihren Kanal abonnieren), werden Ihre Beiträge direkt in ihren Feeds angezeigt.

Wie man das Engagement in den sozialen Medien organisch erhöht

Wenn Sie organisch wachsen wollen, müssen Sie Ihr wahres Ich zeigen. Auch wenn Sie eine Marke führen, können Sie davon profitieren, etwas von Ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Bei Ihrer Präsenz in den sozialen Medien geht es darum, neue Kontakte zu knüpfen. Das können Sie nur, wenn die Menschen Sie als Urheber mögen.

Antworten Sie auf Kommentare oder Erwähnungen, wo immer Sie können. Wir können es nicht oft genug sagen: Es ist eine großartige Möglichkeit, aus Ihren üblichen Formaten auszubrechen. Viele Marken nehmen einen ironischen Posting-Stil an, um die Nutzer der Generation Z anzusprechen. Auf diese Weise können Sie sogar eine völlig neue Bevölkerungsgruppe erreichen!

Der Aufbau Ihrer Online-Präsenz über verschiedene soziale Medienkanäle ist ebenfalls hilfreich. Anstatt zu versuchen, ein Tausendsassa zu sein, können Sie Ihre Inhalte auf die einzelnen Anwendungen abstimmen. Zum Beispiel sind kurze Inhalte auf jeder Plattform beliebt. Auf TikTok könnten sie jedoch den größten Erfolg haben.

Wenn es Ihnen gelingt, zu zeigen, wer Sie wirklich sind, werden die Leute eher mit Ihnen in Kontakt bleiben. Das kann Ihnen die Chance geben, eine Marke um sich herum aufzubauen. Sie können sogar mit nur 1.000 Followern auf den meisten Plattformen zu einem Influencer in Ihrer Nische werden.

Die Insights-Seite von Instagram zeigt langfristige Konto-Interaktionen.

Was sind Engagement-Raten in sozialen Medien?

Einer der besten Tipps zum Engagement in den sozialen Medien besteht darin, die Interaktionsraten zu verfolgen. Daran können Sie erkennen, wie viel Anklang einzelne Beiträge bei Ihren Followern finden. Wenn diese Leute Ihre Inhalte nicht mögen, müssen Sie möglicherweise Ihre Strategie ändern. Dies kann aber auch ein Hinweis auf Bot-Konten sein, die im Hintergrund Ihres Profils lauern.

Es gibt eine Reihe von Formeln, mit denen Sie die Interaktionsrate berechnen können. Das Endergebnis ist in der Regel der Prozentsatz Ihrer Follower, die mit einem bestimmten Beitrag interagieren. Auf den meisten Plattformen ist ein Wert zwischen 1-5 % ein gutes Ergebnis. Wenn Ihr Konto jedoch wächst, werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass diese Werte drastisch sinken.

Zwei Personen nehmen an einer Online-Challenge teil, während eine dritte Person sie per Telefon aufzeichnet.

Der Bedarf an anpassungsfähigen Strategien für das Engagement in den sozialen Medien

Obwohl ein langfristiger Plan für den Erfolg in den sozialen Medien wichtig ist, können Sie die Entwicklung Ihres Kontos nicht immer vorhersehen. Das liegt daran, dass Sie sich an neue Trends auf Ihrer Plattform und in Ihrer Nische anpassen müssen. Wenn Sie mit diesen Veränderungen Schritt halten, erfahren Sie, wie Sie das Engagement in den sozialen Medien organisch steigern können.

Viele Apps verfügen über einen Bereich (in der Regel "Trending" oder "Explore" genannt), der beliebte Beiträge in Ihren Kreisen hervorhebt. Diese sind immer einen Blick wert, wenn Sie neue Ideen für Inhalte brauchen. Tatsächlich sollten Sie nach Möglichkeit jeden Tag die "Trending"-Posts auf der Plattform Ihrer Wahl überprüfen.

Herausforderungen mit hohem Engagement sind ideal, um mehr Likes und Views zu erhalten, auch wenn sie nicht in Ihren Content-Kalender passen. Reagieren Sie schnell auf diese Trends (und geben Sie ihnen Ihren eigenen Stempel auf), um von ihnen zu profitieren. Schon ein oder zwei Tage später kann die Welle des Engagements wieder vorbei sein.

Wenn Sie die neuesten Tipps zum Engagement in den sozialen Medien befolgen, sind Sie anderen Profilen in Ihrem Netzwerk immer einen Schritt voraus. Sie sollten immer darüber nachdenken, wie Sie Ihre Inhalte verändern können. Das kann bedeuten, dass Sie ein neues Format einführen, aber auch, dass Sie den Stil Ihres Kontos insgesamt ändern.

Eine Person nimmt sich selbst mit ihrem Smartphone auf.

Tipps zum Engagement in den sozialen Medien zur Stärkung Ihrer Marke

Unternehmen haben es oft besonders schwer, sich online zu engagieren. Die Leute könnten ihre Beiträge zum Beispiel als eine weitere Marketingkampagne abtun. Hier erfahren Sie , wie Sie mit einem Unternehmenskonto das Engagement in den sozialen Medien steigern können:

  • Finden Sie eine gute Nische: Kein Unternehmen versucht von Anfang an, alle potenziellen Käufer anzusprechen. Sie müssen von Anfang an eine klare Vorstellung davon haben, wer genau Ihre Produkte kaufen soll.
  • Fügen Sie Bildmaterial hinzu: Auch wenn Sie nicht nur Instagram nutzen, sind visuelle Inhalte interessanter als einfache Textbeiträge. Noch weiter gedacht, sind Videoproduktdemonstrationen vielleicht besser als Fotos.
  • Befragen Sie Ihre Follower: Einige Apps, wie z. B. Instagram, haben integrierte Umfragen. Alternativ können Sie Ihre Follower oder Käufer auch einfach fragen, was sie sich von den Inhalten Ihres Kontos wünschen.
  • Teilen Sie regelmäßig Inhalte: Die Einzelheiten des Algorithmus jeder Plattform sind schwer zu ergründen. Allerdings werden auf Social-Media-Websites und -Apps in der Regel Inhalte von Konten gefördert, die häufiger posten.
  • Live gehen: Unternehmen sollten auf jeden Fall Live-Streams in ihre Social-Media-Engagement-Strategie aufnehmen. Wenn Sie dies zur richtigen Zeit tun, können Sie mit Ihrem wachsenden Publikum in Kontakt treten und seine Fragen beantworten.
  • Bewerben Sie es überall: Fügen Sie Ihre sozialen Medien zu Ihrer Unternehmenswebsite und sogar zu Ihren automatischen E-Mails hinzu. So finden Sie neue Anhänger, die bereits an Ihrem Unternehmen interessiert sind.
  • Teilen Sie Bewertungen: Sie sollten sich zwar auf Ihre eigenen Inhalte konzentrieren, aber Sie können jederzeit die Produktbewertungen Ihrer Kunden teilen. Das kann Ihre Follower interessieren und sogar einige von ihnen zu Kunden machen.
  • Verfolgen Sie Ihre Leistung: All Ihre Bemühungen werden umsonst sein, wenn Sie Ihre Metriken nicht im Auge behalten. Die Verfolgung der wichtigsten Beispiele für das Engagement in den sozialen Medien wird zeigen, welche Inhalte am besten abschneiden.

Eine Reihe von vier weißen Robotern, jeder mit einem Laptop.

Wie Bots Ihr Online-Engagement zerstören

Manche Menschen greifen auf Bots zurück, um mehr Follower im Internet zu bekommen. Es kann aber auch sein, dass sie diese gefälschten Profile einfach auf ihrem Konto haben, ohne es zu wissen. In jedem Fall sind sie für Ihre Marke nicht hilfreich. Aber was ist das Problem mit Bot-Profilen bei Social Media Engagement? Das Hauptproblem besteht darin, dass sie Ihre Engagement-Rate nach unten ziehen, weil sie nie interagieren.

Die Gewinnung neuer Follower kann zwar Ihr Engagement fördern, aber Sie können diese Werte nur halten, wenn sie mit Ihren Beiträgen interagieren. Bot-Profile tun dies nur selten - und wenn, dann hinterlassen sie nur generische und offensichtlich gefälschte Kommentare. Das kann sogar echte Follower vergraulen. Allein aus diesem Grund sollten Sie Bot-Follower immer so schnell wie möglich loswerden.

Es ist jedoch möglich, echte Follower zu kaufen, die sich tatsächlich mit Ihren Beiträgen beschäftigen. Auf diese Weise kann Ihr Konto den Engagement-Schub nutzen und seine Zielgruppe viel schneller finden. Diese Profile werden immer bessere Ergebnisse liefern als Bots es jemals könnten. Wenn eine Social-Media-App glaubt, dass Sie Bot-Follower verwenden, wird sie Ihr Konto wahrscheinlich schließen.

Zu lernen, wie man das Engagement in den sozialen Medien erhöht, bedeutet auch herauszufinden, was man nicht tun sollte. Dazu gehört der Kauf von Bot-Konten für einen schnellen Schub. Bei Goread.io erhalten Sie nur echte Follower, die Ihrem Instagram-Account helfen, organisch zu wachsen.

Sobald Sie unsere Dienste ausprobiert haben, werden Sie sehen, wie Ihre Follower- und Engagement-Metriken in kürzester Zeit ansteigen. Goread.io hat alles, was Sie brauchen, um das Beste aus Ihren Instagram Engagement-Strategien zu machen.