Follower vs. Followers: Navigation zwischen den Unterschieden 

Wem Sie folgen und wer Ihnen folgt, kann Ihr Instagram-Erlebnis stark beeinflussen. Die Begriffe "Follower" und "Follower" werden auf Social-Media-Plattformen ständig verwendet. Aber was bedeuten sie? 

Bei der Diskussion über Follower und Follower ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen. Egal, ob Sie soziale Medien nutzen, um Updates zu teilen oder Ihre Marke zu stärken, beide Begriffe sind wichtig. Möchten Sie die Begriffe genauer kennenlernen? Dann nichts wie los!

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, das Beiträge auf einem Instagram-Konto anzeigt.

Was bedeutet "Gefolgt" auf Instagram? 

Was bedeutet also "gefolgt" auf Instagram und anderen Social Media-Plattformen? Wenn jemand Ihnen folgt, bedeutet das, dass er Ihre Inhalte sehen möchte. Von Reels bis hin zu Stories, Fotos und mehr - sie wollen Ihren Account sehen. 

Wenn jemand auf die Schaltfläche "Folgen" auf Ihrem Instagram-Konto klickt, abonniert er im Grunde Ihre Seite. Sie könnten ihre Interessen wirklich ansprechen und Ihre Inhalte könnten die Nische abdecken, nach der sie suchen. 

Und wenn Sie jemandem folgen, den Sie mögen, können Sie Ihre Homepage so anpassen, dass sie Inhalte anzeigt, die Sie interessieren. Oder jemand ist vielleicht ein Freund, ein Familienmitglied oder hat gemeinsame Follower.

Denken Sie daran, dass Sie ein öffentliches oder ein privates Konto haben können. Bei einem öffentlichen Konto hat jeder die Möglichkeit, Ihrem Konto zu folgen und Ihre Inhalte zu sehen. Bei einem privaten Konto haben Sie jedoch die Möglichkeit, dies abzulehnen. Viele Instagram-Influencer haben ihre Konten auf öffentlich eingestellt, um das Potenzial für mehr Follower zu erhöhen!

Eine Nahaufnahme eines Smartphones, das die Instagram-Anmeldeseite zeigt.

Was bedeutet "Folgen" auf Instagram? 

Wir haben erforscht, was "folgen" bedeutet, aber was bedeutet "folgen" auf Instagram? Nun, die Aktion "Folgen" gibt Ihnen eigentlich viel mehr Kontrolle. Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, jeder Person zu folgen oder eine Anfrage zum Folgen zu stellen. Vielleicht haben Sie einen Beitrag auf der Erkundungsseite gesehen und möchten sehen, was derjenige sonst noch regelmäßig in seinem Konto veröffentlicht. 

Oder vielleicht interessieren Sie sich für deren Inhalte und Sie möchten einen Feed erstellen, der Ihnen gefällt. Laut Statista verbringen Instagram-Nutzer durchschnittlich 12 Stunden pro Monat mit der App. Es ist also wichtig, dass Sie die Inhalte sehen, die Sie wirklich mögen! 

Wenn du jemandem folgst, kannst du seine Beiträge, seine Stories, seine Reels und vieles mehr sehen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit der Person zu interagieren. Vielleicht möchten Sie ihre Geschichte mögen oder auf sie reagieren. Oder du möchtest einen ihrer Beiträge kommentieren. Sie können ihnen auch eine Direktnachricht schicken und auf diese Weise mit ihnen in Kontakt treten. 

Allerdings musst du eine Anfrage stellen, um jemandem zu folgen, wenn dieser ein privates Konto hat! Schicken Sie ihnen also einfach eine Anfrage und hoffen Sie, dass sie diese annehmen!

Eine Person mit einem rosafarbenen Smartphone, auf dem ein Instagram-Konto angezeigt wird.

Follower vs. Followers: Was sind die verschiedenen Arten?  

Nachdem wir nun die Frage Follower vs. Following auf Instagram geklärt haben, ist es an der Zeit, die verschiedenen Arten von Followern und "Following" zu untersuchen.

Es gibt verschiedene Arten von Followern, die Sie auf Instagram finden können. Hier sind einige Beispiele:

  • Aktive Follower: Dies sind aktive Nutzer, die sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzen und mit ihnen interagieren. Sie mögen Ihre Beiträge, hinterlassen Kommentare oder nehmen an Ihren Umfragen teil. 
  • Passive Follower: Diese Nutzer folgen Ihnen, aber Sie merken es nicht wirklich. Sie neigen nicht dazu, sich mit Ihnen zu beschäftigen oder mit den von Ihnen produzierten Inhalten zu interagieren. 
  • Bot oder Fake-Anhänger: Das sind keine echten Menschen, die Instagram-Konten benutzen. Sie werden Ihre Engagement-Rate nicht erhöhen oder die Konversionsraten verbessern. 

Es gibt einige verschiedene Arten von "Verfolgung", die man beachten sollte. Hier sind einige Beispiele:

  • Einseitiges Folgen: Das sind die Nutzer, denen Sie folgen, ohne dass sie Ihnen zurück folgen. Wenn Sie Berühmtheiten folgen, könnte dies der Fall sein! 
  • Gegenseitige Follower und Follower: Sie folgen diesen Konten, und sie folgen Ihnen zurück. Sie können beide mit den Inhalten des jeweils anderen in der App interagieren. 
  • Selektives Folgen: Sie folgen vielleicht nur einer kleinen Anzahl von Konten, aber Sie sind selektiv in Ihrer Auswahl. 
  • Massenverfolgung: Sie könnten beschließen, einer großen Anzahl von Nutzern auf einmal zu folgen. Sie können dies auf der Grundlage Ihrer Interessen oder der Art von Inhalten tun, die Sie sehen möchten. Dies ist eine sehr häufige Vorgehensweise für neue NutzerInnen, da sie so mit ihren Konten beginnen können.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und ihr Finger schwebt über einem Instagram-Post.

Was ist der Unterschied zwischen Followern und Followern? 

Wenn Sie sich fragen: "Was ist der Unterschied zwischen Followern und Follower", haben wir einige Ideen! Der Hauptunterschied besteht darin, dass Ihre Follower alle Ihre Beiträge sehen können. Auf der anderen Seite können Sie dasselbe für die Personen sehen, denen Sie folgen. Es handelt sich dabei nicht unbedingt um eine gegenseitige Interaktion, da Sie beide einander folgen müssen, um die Inhalte des anderen zu sehen. 

Hier sind einige Hauptunterschiede zwischen Instagram-Followern und Followern:

1. Sozialer Beweis

Sind Sie schon einmal auf ein Konto mit vielen Followern gestoßen, dem Sie auch folgen wollten? Das ist der soziale Beweis für Sie! Je mehr Follower ein Account hat, desto vertrauenswürdiger erscheint er. Es erweckt den Eindruck, dass andere Menschen ihre Inhalte mögen und ihnen folgen, um mehr davon zu sehen. Eine hohe Followerzahl ermutigt weitere Personen, dem Konto zu folgen. 

Andererseits erweckt es den gegenteiligen Eindruck, wenn ein Konto mehr Personen folgt als es Follower hat. Viele Influencer und Inhaltsersteller versuchen aus diesem Grund zu vermeiden, zu vielen Personen zu folgen. Bei kleineren Influencern ist das viel offensichtlicher, da sie anfangs vielleicht noch nicht so viele Follower haben. 

2. Auswirkungen auf Engagement und Erfahrung 

Wenn Sie Follower haben, die sich mit Ihren Beiträgen beschäftigen, werden diese vom Instagram-Algorithmus bevorzugt. Dann haben Sie eine höhere Chance, auf die Erkundungsseite zu gelangen. Infolgedessen steigt Ihre Online-Sichtbarkeit, wenn Sie mehr organische Follower bekommen. Je mehr Follower Sie haben, desto größer ist die Chance, dass sie Ihre Beiträge liken, speichern und kommentieren. 

Sie können aber auch anderen folgen und Ihr Instagram-Erlebnis auf etwas abstimmen, das Ihnen gefällt. Wenn ein Account zum Beispiel Reiseinhalte postet und Sie daran interessiert sind, werden Sie diese beim Scrollen gerne sehen. Sie können auch mit anderen Konten interagieren, indem Sie ihre Beiträge kommentieren oder ihre Stories liken. 

Eine Person macht mit einem Smartphone ein Foto von einem Stück Essen.

3. Der Zweck 

Wenn es um Instagram-Follower oder Follower geht, ist der Zweck ein anderer. Wenn Sie versuchen, als Inhaltsersteller Erfolg zu haben, brauchen Sie mehr Follower. Dann können Sie Ihre eigene Community aufbauen und Vertrauen zu Ihrem Publikum entwickeln. Der Unterschied zwischen Followern und Followern besteht darin, dass das Verfolgen bestimmter Accounts nicht unbedingt zu Ihrem Erfolg beiträgt. 

Der Zweck des Folgens bestimmter Konten ist es, ein Instagram-Erlebnis zu schaffen, das Sie genießen können. Sie würden die App wahrscheinlich nicht so gerne nutzen, wenn Sie keine Inhalte sehen würden, die Ihnen gefallen. Sie haben viel mehr Kontrolle darüber, wem Sie folgen, als darüber, wer Ihnen folgt. Sie können sich dafür entscheiden, bestimmten Konten zu folgen, deren Inhalte Sie interessieren. 

4. Finanzieller Gewinn  

Mit Instagram Geld zu verdienen, ist heutzutage sehr verbreitet. Je höher die Zahl Ihrer Follower ist, desto größer sind die Erfolgschancen! Marken werden Ihre Plattform nutzen, um auf ihr Produkt aufmerksam zu machen. 

Andererseits können Sie, wenn Sie bestimmten Konten folgen, die Tür für künftige Kooperationen öffnen. So können Sie Ihren Kreis erweitern und vielleicht sogar Teil einer Engagementgruppe werden. So können Sie sich auf einen guten Weg machen, um in Zukunft Geld zu verdienen. Außerdem kann es dazu beitragen, Ihre Online-Sichtbarkeit und -Präsenz in Zukunft zu erhöhen, wenn sich Partnerschaften ergeben. Wenn das Konto Ihnen jedoch nicht zurück folgt, ist dies nicht garantiert. 

Insgesamt gibt es viele Unterschiede zwischen der Bedeutung von "Followern" und "Folgen" auf Instagram. Beide spielen eine große Rolle für die Nutzererfahrung, allerdings hat der einzelne Nutzer mehr Kontrolle über die "Follower"-Liste. Denken Sie daran, dass ein gutes Verhältnis Ihr Schlüssel zum Erfolg auf der App ist. Schaffen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Followern und Followern, denn das lässt Sie glaubwürdiger erscheinen.

Wie Sie Ihre Follower-Ratio auf Instagram überprüfen

Sie möchten wissen, wie gut Ihr Instagram-Konto läuft? Eine Möglichkeit, das Engagement zu messen, ist die Überprüfung Ihres Follower-Verhältnisses - alsowie viele Follower Sie im Vergleich zu der Anzahl der Konten haben, denen Sie folgen.

Berechnung:
Teilen Sie einfach Ihre Followerzahl durch die Anzahl der Personen, denen Sie folgen. Sie finden beide Zahlen in Ihrem Profil, indem Sie auf das Symbol unten rechts tippen (entweder Ihr Profilbild oder ein Standard-Benutzersymbol).

Beispiel:
Wenn Sie 1.000 Follower haben und 10 Personen folgen, ist Ihr Verhältnis 100:1, d. h.Sie haben 100 Follower für jedes Konto, dem Sie folgen.

Auch wenn es wie eine weitere Kennzahl erscheint, bedeutet eine hohe Follower-Quote oft, dass Ihre Inhalte für Ihr Publikum wertvoll sind. Aber denken Sie daran, diese Zahl ist nicht alles - es geht vielmehr darum, eine Community aufzubauen, die sich wirklich mit Ihren Beiträgen beschäftigt!

Was sind Instagram Gegenseitigkeitsversicherungen?

Mutuals (kurz für "mutual followers") sind Personen, denen Sie folgen und die Ihnen ebenfalls folgen. Wenn Sie eine hohe Follower-Quote anstreben, haben Sie vielleicht nicht allzu viele Mutuals. Aber das Engagement mit Mutuals hat seine Vorteile!

  • Mehr Engagement - Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Ihnen interagieren, ist größer, wenn Sie ihnen auch folgen.
  • Bessere Gemeinschaftsbildung - Sie zeigen, dass Sie Ihre Follower wertschätzen, wodurch sich die Verbindungen persönlicher anfühlen.
  • Zugriff auf private Konten - Wenn jemand ein privates Profil hat, können Sie auf Gegenseitigkeit deren Inhalte sehen.

Wenn Sie Ihre Instagram-Präsenz ausbauen möchten, können Sie Konten folgen, die Ihnen (noch) nicht folgen, damit diese auf Sie aufmerksam werden. Achten Sie nur darauf, dass Ihnen deren Inhalte wirklich gefallen - es ist immer besser, echte Verbindungen aufzubauen, als nur Zahlen zu verfolgen.

Ein Smartphone, das ein Instagram-Konto anzeigt.

Möchten Sie Ihre Followerzahl erhöhen? Goread.io kann helfen! 

Möchten Sie ein gesundes Verhältnis zwischen Followern und Anhängern schaffen? Wenn es Ihnen an Followern mangelt, kann Goread.io helfen! Wir wissen, wie wichtig eine große Anzahl von Followern ist. Deshalb arbeiten wir hart daran, Ihre Follower, Views und Likes schnell zu erhöhen. Steigern Sie Ihre Engagement-Raten und vergrößern Sie noch heute Ihr Netzwerk an Followern!

Häufig gestellte Fragen

Können Sie Instagram Unfollowers überwachen?

Ja, aber nicht direkt über Instagram. Die App benachrichtigt dich nicht, wenn dir jemand nicht mehr folgt, aber du kannst es manuell überprüfen, indem du deine Follower-Liste ansiehst. Wenn Sie einen einfacheren Weg wünschen, können Apps von Drittanbietern Ihre Unfollower aufspüren - aber seien Sie vorsichtig, denn einige sind möglicherweise nicht sicher.

Was ist ein gutes Verhältnis von Follower zu Following auf Instagram?

Ein gutes Verhältnis hängt von Ihren Zielen ab! Wenn Sie Einfluss oder Markenwachstum anstreben, ist ein höheres Follower-zu-Follower-Verhältnis (wie 10:1 oder höher) ideal. Dies zeigt, dass die Menschen an Ihren Inhalten interessiert sind, ohne eine Antwort zu erwarten. Wenn jedoch Engagement und der Aufbau einer Community im Vordergrund stehen, kann ein ausgewogeneres Verhältnis mit Mutuals ebenso wertvoll sein.

Was ist der Unterschied zwischen Followern und Followern auf Instagram?

  • Follower = Personen, die Ihnen folgen und Ihre Beiträge in ihrem Feed sehen.
  • Folgen = Die Konten, denen Sie folgen und deren Inhalte in Ihrem Feed erscheinen.

Eine hohe Followerzahl mit einer geringeren Anzahl an Followern signalisiert oft Einfluss, während eine ausgewogene Zahl bedeutet, dass Sie sich aktiv mit Ihrem Publikum auseinandersetzen. Es hängt alles von Ihren Instagram-Zielen ab!