Wie die meisten Social-Media-Websites bietet auch Instagram seinen Nutzern die Möglichkeit, mit ihren Beiträgen Geld zu verdienen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie die Kriterien für die Teilnahme erfüllen. Andernfalls können Sie nur einen Markendeal einrichten oder Produkte direkt verkaufen. In diesem Blog-Beitrag befassen wir uns mit den Anforderungen von Instagram für die integrierten Geldverdienfunktionen der Seite.

Wie viele Follower für Instagram Monetarisierung erforderlich?
Sie benötigen mindestens 10.000 Follower, um Ihre Inhalte über die offiziellen Kanäle von Insta zu monetarisieren. Dies gilt unabhängig davon, wie viel Engagement Ihre Fotos und Videos erhalten.
10.000 Follower wirken wie eine Art sozialer Beweis. Sie zeigen IG (und anderen Profilen), dass Ihre Inhalte einen Mehrwert für ihre Website darstellen. Insta revanchiert sich dann, indem es Ihnen den Zugang zu seinen Monetarisierungs-Tools ermöglicht.
Technisch gesehen können Nano-Influencer bereits mit 1.000 Fans Sponsorengelder erhalten. Sie können z. B. einen Affiliate-Link teilen, um Geld für die Förderung von Verkäufen zu verdienen.
Navigieren durch die Monetarisierungsanforderungen von Instagram für bestimmte Inhaltstypen
Instagram hat eine Menge Regeln dafür, mit welchen Fotos und Videos Sie Geld verdienen können. Natürlich möchte die Website Sie nicht für das Posten bestimmter Arten von Inhalten bezahlen. Hier ist, was IG nicht vollständig monetarisieren wird:
- Statische Bildumfragen und Videos ohne Bewegung
- Fotos/Videos, die irreführende Informationen zeigen
- Unoriginelles Filmmaterial aus Filmen oder Fernsehsendungen
- Videos, die in Schleifen laufen, um die Laufzeit künstlich zu verlängern
- Entzündliche Diskussionen über sensible Themen
- Darstellungen von fragwürdigen/gefährlichen Aktivitäten
- Übermäßiger Gebrauch von Kraftausdrücken oder Vulgärsprache
- Alles andere, was gegen die Community-Richtlinien von IG verstößt
Sie müssen auf alles achten, was Sie veröffentlichen. Selbst wenn Ihr Profil alle Kriterien erfüllt, können die von Ihnen geposteten Inhalte dazu führen, dass Sie nicht förderfähig sind. Bei vielen dieser Themen werden Sie trotzdem etwas Geld verdienen. Allerdings wird dies wahrscheinlich viel weniger sein als das, was Sie sonst verdienen würden.
Sponsoren haben auch eine Reihe von spezifischen inhaltlichen Anforderungen. Sie können zum Beispiel verlangen, dass Sie den Namen eines Produkts eine bestimmte Anzahl von Malen vollständig angeben. Sie erhalten erst dann eine Zahlung, wenn der Sponsor mit Ihrer Anzeige zufrieden ist.
Inhalte, die zum Klicken auf einen Link auffordern, sind ebenfalls nicht für die Monetarisierung geeignet. Das bedeutet, dass ein Affiliate-Partner nicht gleichzeitig Geld von Instagram und Sponsoren verdienen kann.

Was sind die Voraussetzungen für die Monetarisierung von Instagram?
Selbst wenn Sie 10.000 Fans haben und hochwertige Inhalte posten, die den Regeln von Insta entsprechen, reicht das nicht immer aus. Sie müssen auch die spezifischen Zulassungskriterien der Website erfüllen. Hier sind die Anforderungen für die integrierten Monetarisierungsfunktionen von Instagram:
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Sie haben ein professionelles Konto.
- Sie leben in einem förderfähigen Land.
- Richten Sie ein Auszahlungskonto ein.
- Verwenden Sie keine Bots, um auf IG zu wachsen.
- Pflegen Sie Ihre Anhängerschaft.
Instagram kann die Monetarisierung für Ihr Konto jederzeit deaktivieren. Das bedeutet, dass ein Verstoß gegen die Regeln der Website Ihre Auszahlungen stoppen kann. Wenn Sie weniger als 10.000 Follower haben, wird die Monetarisierung ebenfalls eingestellt.
Ein Affiliate-Vermarkter ist bis zu einem gewissen Grad von diesen Regeln ausgenommen. Sie können zum Beispiel über ein persönliches Konto für Produkte werben. Allerdings gefährdet die Verwendung von Bots oder der Verlust von Followern Ihre Geschäfte.

Wege zur Monetarisierung Ihrer Instagram-Inhalte
IG hat eine Reihe von offiziellen und inoffiziellen Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Sie können diese miteinander kombinieren oder sich auf eine einzelne Funktion konzentrieren, um das Beste daraus zu machen. Die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, umfassen:
- Abonnements: Damit können Sie exklusive Inhalte hinter einer Bezahlschranke teilen. Die Nutzer zahlen eine monatliche Gebühr, um Zugang zu Insta-Posts und Stories zu erhalten, die sonst niemand sehen kann.
- Abzeichen: Menschen können Sie während der Live-Übertragungen mit speziellen Abzeichen unterstützen. Bedanken Sie sich persönlich bei diesen Nutzern; vielleicht kaufen sie sogar mehrere auf einmal.
- Geschenke: Wenn deine Reels die Nutzer beeindrucken, können sie dir Geschenke mit "Sternen" kaufen. Diese lassen sich in echtes Geld umwandeln - und du kannst sie schon mit nur 500 Followern verdienen.
- Boni: IG führt nach und nach Boni für das Erreichen von View-Zielen auf Ihren Reels ein. Diese Auszahlungen hängen von der Popularität Ihres Kontos und dem Wachstum Ihres Videos ab.
- Sponsoring: Inhaltsersteller können auch Partnerschaften mit Unternehmen eingehen, um deren neue Produkte zu bewerben. Diese können Sie für die Anzahl der Aufrufe Ihrer Inhalte bezahlen.
- Affiliates: Auf ähnliche Weise können Sie einen Partnercode weitergeben und Geld verdienen, wenn andere ihn verwenden. Instagram bietet sogar einen eigenen Weg, um diese Angebote einzurichten.
- Direktverkauf: Schließlich können Marken ihre Produkte sogar vollständig über Insta verkaufen. Laut IG schauen 70 % der Käufer auf die Seite, wenn sie ihren nächsten Kauf tätigen.

Monetarisierung auf Instagram einrichten
Wenn Sie sich für den offiziellen Weg entscheiden, müssen Sie das Professional Dashboard von Instagram verwenden. Dieses ist immer dann zugänglich, wenn Sie auf Ihr Profil gehen. Von hier aus können Sie Abonnements, Abzeichen, Produktverkäufe und mehr einrichten.
Sie können Ihren eigenen Preis für IG-Abonnements festlegen. So können Sie genau bestimmen, wie viel Ihre exklusiven Beiträge wert sind. Denken Sie dabei an die Zielgruppe Ihrer Inhalte. Wie viel sind sie bereit zu zahlen?
Sie können Ihre Abonnementpreise jederzeit ändern. Ab 2024 nimmt Insta keinen Anteil an diesen Einnahmen. Apple und Google nehmen jedoch 30 % von jedem In-App-Kauf ein. Für IG-Badges gelten hingegen feste Preise. Sie sind für 0,99 bis 4,99 $ erhältlich, je nachdem, wie viele davon jemand kauft.
Für Sponsoring können Sie den Creator Marketplace von Instagram nutzen. Alternativ können Sie sich auch selbst per DM oder E-Mail an Marken wenden. Wenn Sie populär genug sind, sind Sie wahrscheinlich bereits in deren Influencer-Datenbanken enthalten.
Bevor Sie Geld von Instagram annehmen können, müssen Sie ein Auszahlungskonto einrichten. Dies ist Teil des Onboarding-Prozesses, wenn Sie die Monetarisierungstools von IG nutzen. Sie müssen dann Ihre Daten hinzufügen und ein Bank-/PayPal-Konto einrichten.

Gibt es gesonderte Instagram Reels Monetarisierungsanforderungen?
Im Großen und Ganzen können Sie Ihre Reels ohne zusätzliche Sorgen vermarkten. Das ist ein ziemlicher Unterschied zu YouTube, wo auf Shorts fokussierte Kanäle 10 Millionen Aufrufe benötigen, um Partner zu werden.
Es gibt jedoch eine Reels-spezifische Form der Monetarisierung mit weniger strengen Anforderungen. Selbst ein Nutzer mit 500 Followern kann mit der Geschenkfunktion von Insta Geld verdienen. Allerdings müssen Sie immer noch ein professionelles Konto haben.
Sie erhalten 0,01 $ pro "Stern", wobei Geschenke Sammlungen dieser Sterne sind. Für fünfhundert Sterne erhalten Sie zum Beispiel 5 $. Instagram nimmt einen Anteil davon.

Nutzung der Insta-Abonnement-Funktion
Instagram-Abonnements sind quasi Bonusinhalte für Ihre größten Fans. Wenn Sie dies einrichten, benötigen Sie im Grunde einen zusätzlichen Inhaltsplan. Zu den Inhalten, die Sie exklusiv für Insta-Abonnements einrichten, könnten gehören:
- Lebt
- Geschichten
- Beiträge
- Rollen
- Soziale Kanäle
- Sendekanäle
Auf diese Weise können Sie Abonnenten frühzeitig Zugang zu Ihren neuen Beiträgen gewähren. Alternativ können Sie ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Inhalte gewähren. Abonnenten erhalten außerdem ein lila Abzeichen in ihren Kommentaren, das ihren Status anzeigt.
Sobald Sie Abonnements aktiviert haben, können Sie diese in Ihrem Kanal bewerben. Sie können sie zum Beispiel mit einem Abo-Sticker in Ihrer Story verlinken. Darüber hinaus können Sie Ihren Beiträgen eigene Abonnement-Buttons zuweisen. So geht's:
- Tippe unten rechts auf dein Profilbild.
- Klicken Sie auf Professional Dashboard.
- Drücken Sie hier auf Abonnements.
- Klicken Sie unter Verwalten auf Inhaltseinstellungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Abonnieren hinzufügen.
Eine Schaltfläche " Abonnieren" wird dann auf Ihren Beiträgen und Reels angezeigt. Dieser wird auch neben den Schaltflächen " Folgen" und " Nachricht" auf Ihrem Insta-Profil angezeigt.
Monetarisieren Sie Ihre Inhalte mit zusätzlichen Followern
Es kann schwierig sein, die Monetarisierungsanforderungen von Instagram zu erfüllen. Es kann sein, dass Sie noch einen langen Weg vor sich haben, bis Sie sie erreichen. Mit Goread.io erhalten Sie mehr echte Follower, die Ihr Wachstum unterstützen.
Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Beiträge im Algorithmus von IG erfolgreich sind. Das könnte Ihnen sogar helfen, zukünftige Abonnenten zu finden. Testen Sie Goread.io noch heute, und Sie werden bald bereit sein, Geld auf Insta zu verdienen.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Instagram zu Geld machen?
Richten Sie sich ein professionelles Konto ein. Damit haben Sie Zugriff auf das Professional Dashboard. Hier können Sie Auszahlungen einrichten. Dazu müssen Sie jedoch zunächst ein Bank- oder PayPal-Konto einrichten.
Gibt es separate Instagram Monetarisierungsanforderungen für verschiedene Beitragstypen?
Im Allgemeinen sind die Monetarisierungskriterien von Instagram für alle Formate gleich. IG Gifts sind hier die wichtigste Ausnahme. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Sie nur 500 statt 10.000 Follower benötigen.
Kann Instagram Ihnen die Monetarisierung verbieten?
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt gegen die Insta-Bedingungen verstoßen, können sie Ihre Monetarisierung beenden. Bei geringfügigen Verstößen wird dies höchstwahrscheinlich nicht für immer gelten. Sie können sich dann erneut bewerben, hoffentlich ohne Probleme.