Viele Menschen schauen sich Twitch-Streams an oder starten sie, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Es gibt jedoch auch viele andere Nutzer, die grobe, manchmal grausame Sprache verwenden. Mit dem Twitch-Schimpfwortfilter können Sie diese Nachrichten ganz vermeiden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen genau, wie dieser Filter funktioniert.

Wie funktioniert der Twitch-Schimpfwortfilter?
Twitch möchte, dass jeder Nutzer Spaß bei der Nutzung seiner Plattform hat. Zu diesem Zweck können die Nutzer Chat-Filter einrichten. Diese blenden bestimmte Wörter und Phrasen aus, die bestimmten Kriterien entsprechen. Zu den Filtern der Website gehören derzeit:
- Diskriminierung
- Sexuell eindeutige Sprache
- Feindseligkeit
- Profanität
Sie können diese Einstellungen einzeln umschalten, und Ihre Einstellungen bleiben von einem Kanal zum nächsten erhalten. Wenn Sie den Schimpfwortfilter aktivieren, scannt Twitch automatisch jede Chat-Nachricht. Es werden nur diejenigen angezeigt, die keine Schimpfwörter oder Flüche enthalten.
Wenn Sie jedoch einen Kanal moderieren, werden diese Filter nicht funktionieren. Schließlich müssen Sie jede Nachricht sehen können, um anstößiges Material zu löschen. Beim Streaming können Sie AutoMod als Ihren eigenen kanalweiten Schimpfwortfilter verwenden.

Sollten Sie den Schimpfwortfilter auf Twitch verwenden?
Sie haben jedes Recht, die Chat-Einstellungen von Twitch zu nutzen, um die Website für Sie zu verbessern. Videospiele bringen leider manchmal das Schlimmste in den Menschen hervor. Einem Bericht von Take This zufolge brechen sechs von zehn Spielern Spiele wegen Belästigung ab.
Dies gilt auch für die Gemeinschaften als Ganzes. Bei Chat-Nachrichten mit Schimpfwörtern ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie aggressiv, grausam oder einfach nur giftig sind. Dies ist keine feste Regel, aber eine angemessene Vorsichtsmaßnahme. Um sich online wohler zu fühlen, lohnt es sich, die Chat-Filter zu benutzen.
Streamer können ihre Videos auch mit dem Hinweis "Significant Profanity or Vulgarity " versehen. Dies ist eine weitere Funktion, die Ihnen helfen wird, Ihre Erfahrungen auf der Website zu verwalten. Mit einem NSFW-Filter könnte die Nutzung von Twitch erträglicher werden.
Wenn Sie einen kinderfreundlichen Kanal betreiben, verwenden Sie AutoMod, um Nachrichten mit Flüchen und anderer unangemessener Sprache zu entfernen. Dies ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer angemessenen Atmosphäre für alle.

Wie man den Twitch-Chat unzensiert
Wenn Sie die Filter von Twitch deaktivieren möchten, müssen Sie nur ein paar Häkchen entfernen. Standardmäßig ist bei Twitch jeder Filter mit Ausnahme von Obszönitäten aktiviert. Vielleicht möchten Sie aber alles sehen, auch wenn es unangenehm ist. Hier erfahren Sie, wie Sie alle Nachrichten auf Twitch sehen können:
- Klicken Sie auf das Zahnrad am unteren Rand des Chat-Fensters.
- Tippen Sie auf Chat-Filter.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Filterung im Chat aktivieren, um alle Umschaltungen zu deaktivieren.
- Alternativ können Sie die einzelnen Filter auch ein- oder ausschalten.
So können Sie Ihr Twitch-Erlebnis so gestalten, dass es besser zu Ihnen passt. Wenn Sie feststellen, dass sich eine Person im Chat respektlos verhält, können Sie ihre Nachrichten melden. Dieser proaktive Ansatz ist unerlässlich, wenn Sie Twitch-Streamer werden wollen.
Hilft der Schimpfwortfilter tatsächlich?
Die Chat-Filter von Twitch sind zwar sehr hilfreich, aber nicht unfehlbar. Menschen können immer noch Schimpfwörter an ihnen vorbeischmuggeln, indem sie zum Beispiel Buchstaben gegen Zahlen austauschen. Die meisten Leute, die diese Wörter verwenden, versuchen jedoch nicht, einen Filter zu umgehen. Sie werden nicht einmal wissen, ob die Filter eingeschaltet sind.
Bei kanalweiten Filtern könnte das anders aussehen. Jemand könnte bemerken, dass seine unerwünschten Nachrichten nicht angezeigt werden. Er könnte dann versuchen, den AutoMod zu umgehen. Menschliche Moderatoren oder die Channel-Besitzer selbst könnten sie einfach bannen, um das Problem zu lösen.
Hinzu kommt, dass sich die Sprache täglich ändert. Neue Schimpfwörter und sogar Verunglimpfungen könnten online an Popularität gewinnen, bevor die Systeme von Twitch Zeit haben, dies zu kompensieren.
Letztendlich ist kein Filter perfekt. Sie werden nicht jede grausame oder unangemessene Nachricht im Chat aufspüren. Sie können Ihre Seite aber dennoch deutlich aufräumen. Das kann ausreichen, damit Marken Sie als Sponsor in Betracht ziehen.

Andere Twitch-Chat-Einstellungen, die sich lohnen
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, Ihren Twitch-Chat anzupassen. Sie können zum Beispiel einen Nutzer stummschalten, dessen Nachrichten Sie nicht mögen. Klicken Sie im Chat-Feed auf den Namen des Nutzers und tippen Sie unten rechts auf die drei Punkte. Von hier aus können Sie ihn blockieren, um alle zukünftigen Nachrichten auszublenden.
Kanalbesitzer und Moderatoren haben eine größere Auswahl an Chatoptionen. Hier erfahren Sie, wie Sie auf Ihre Moderationseinstellungen zugreifen können:
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
- Tippen Sie auf Creator Dashboard.
- Klicken Sie auf der linken Seite auf Einstellungen und dann auf Moderation.
- Ändern Sie die Regeln, wie Sie es für richtig halten.
So können Sie z. B. Spam-Nachrichten durch das Blockieren von Hyperlinks reduzieren. Sie können auch ändern, wie streng AutoMod ist. Diese Funktion lernt aus den Aktionen, die Sie und andere menschliche Moderatoren durchführen. Sie können sogar einstellen, dass nur verifizierte Twitch-Konten den Chat Ihres Kanals nutzen können.

Wie man die Zensur auf Twitch ausschaltet
Neben den Chat-Filtern gibt es weitere Möglichkeiten, Ihr Twitch-Erlebnis individuell zu gestalten. Zum Beispiel können Sie selbst entscheiden, welche Streams für Sie angezeigt werden. Rufen Sie in den Einstellungen Ihres Kanals die Registerkarte Inhaltsvorgaben auf. Hier können Sie bestimmte Themen auswählen, die Sie vermeiden möchten, nämlich:
- Sexuelle Themen
- Drogen, Rauschzustände oder Tabakkonsum
- Glücksspiel
- Grafische Darstellungen von Gewalt
- Profanität und Vulgarität
- Spiele mit Altersfreigabe
Streamer müssen angeben, ob ihre Streams eines der oben genannten Elemente enthalten. So können Sie Ihre Zeit auf der Plattform kuratieren. Standardmäßig werden auf der Website auch die Vorschaubilder für Streams mit sexuellem Inhalt unkenntlich gemacht. Wenn Sie Twitch völlig unzensiert erleben möchten, deaktivieren Sie die Kästchen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie diese Filter wieder einschalten.
Erhalte mehr respektvolle Twitch-Fans mit Goread.io
Mit einem Twitch-Schimpfwortfilter können Sie ganz bequem zuschauen oder streamen. Wenn Sie Follower wollen, die die Regeln Ihrer Social-Media-Kanäle respektieren, sollten Sie den Kauf neuer Follower von Goread.io in Betracht ziehen.
Unser Team wird Ihre Online-Präsenz verbessern, damit Sie mehr Zuschauer erreichen können. Gehen Sie jetzt zu Goread.io, und Ihr Twitch-Kanal wird fast sofort wachsen.
Häufig gestellte Fragen
Kann man auf Twitch wegen Fluchens gesperrt werden?
Im Allgemeinen nicht. Allerdings können die Mods oder Streamer Sie nach mehreren Verwarnungen dafür sperren. Wenn das Fluchen in Belästigung oder Bigotterie übergeht, kann die Seite Sie auch sperren.
Kann man Twitch nach Sprache filtern?
Twitch verwendet die für Ihr Konto eingestellte Sprache, um zu ermitteln, welche Streams am besten zu Ihnen passen. Wenn Sie Ihr Twitch-Konto z. B. auf Spanisch eingestellt haben, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit spanische Streams sehen.
Wie entscheidet AutoMod, welche Nachrichten eingeschränkt werden sollen?
AutoMod nutzt maschinelles Lernen, um riskante Nachrichten zu erkennen und auszublenden. Es kann auch die Entscheidungen Ihrer menschlichen Moderatoren imitieren. Es ist jedoch möglich, dass einige unschuldige Nachrichten im Kreuzfeuer landen.
Kann der Schimpfwortfilter umgangen werden?
Engagierte Benutzer können Chatfilter umgehen, indem sie Buchstaben in eingeschränkten Wörtern austauschen. Sie könnten auch Leerzeichen zwischen den Buchstaben lassen. Wenn dies geschieht, sollten Sie es den Moderatoren des Chats melden.