YouTube Hashtags: Wie sie Ihrem Kanal helfen zu wachsen

Viele wissen es nicht, aber YouTube hat ein eigenes, hochkomplexes Tag-System. Allerdings können Sie nur dann das Beste daraus machen, wenn Sie die richtigen Tipps und Tricks kennen. Wie andere Plattformen auch, können YouTube-Hashtags das Wachstum Ihres Kontos massiv fördern. 

In diesem Leitfaden führt dich das Goread.io-Team durch Hashtags auf YouTube und zeigt dir, wie sie deinem Kanal helfen.

Eine Person, die einen roten Kreis um eine Haftnotiz mit einem Hashtag-Symbol zieht.

Was sind YouTube-Hashtags?

Wie bei anderen sozialen Medien sind Hashtags auf YouTube bestimmte Wörter oder Phrasen, die das Auffinden von Videos erleichtern. Sie beginnen immer mit einem #-Symbol und enthalten nie ein Leerzeichen. Wenn Sie also einen Hashtag in ein Video einfügen möchten, in dem ein neues Produkt vorgestellt wird, könnten Sie #NewProductReview verwenden.

Hashtags gehören hauptsächlich in den Titel oder die Beschreibung deines YouTube-Videos. Es ist nicht notwendig, jedes Wort groß zu schreiben - aber diese "Kamelschreibweise" kann dazu beitragen, dass die Leute es leichter lesen. Wenn ein zufälliger Betrachter auf einen Blick erkennen kann, worum es in deinem Video geht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es sich anschaut, viel größer.

Ihre Hashtags sollten kurz sein. Das macht sie noch einfacher zu lesen und vermeidet ein Durcheinander. Wenn Ihr Videotitel mehr als einen Tag enthält, könnten die Leute einfach weiterscrollen. Das ist nicht nur unschön, sondern könnte auch den Eindruck erwecken, dass sich Ihr Kanal nur auf eine hohe Beteiligung konzentriert.

Um die besten YouTube-Hashtags herauszufinden, braucht man Zeit, vor allem, wenn man seinen Kanal von Grund auf neu aufbaut. Wenn du sie jedoch gut verwendest (und Trends im Auge behältst), wirst du einen spürbaren Anstieg der Aufrufe erleben. Trotzdem gibt es immer noch viele Menschen, die sich fragen, wie effektiv sie sind.

Funktionieren Hashtags auf YouTube?

Engagement ist auf jeder Website ein heikles Thema, besonders aber auf YouTube. Die Algorithmen ändern sich ständig, und selbst die populärsten Schöpfer wissen oft nicht, wie ihre Videos abschneiden werden. Es ist jedoch immer noch möglich, auf den Wellen von Trend-Tags zu reiten. 

Hier sind nur einige Tipps, wie Sie Hashtags für YouTube optimal nutzen können:

  • Seien Sie spezifisch: Sie werden mit Tausenden von Videos konkurrieren, wenn Sie nur allgemeine Hashtags in Ihren Videos verwenden. Sprechen Sie Ihre Nische direkt an, und Sie werden mit größerer Wahrscheinlichkeit genau das Publikum finden, nach dem Sie suchen.
  • Befolgen Sie die Richtlinien: YouTube gibt klare Regeln für die Verwendung von Tags in Ihren Videos vor. Dazu gehört die Vermeidung von vulgärer Sprache und allem, was die Plattform als Belästigung ansieht. Wenn Sie gegen die Regeln verstoßen, kann YouTube Ihr Konto schließen.
  • Überprüfen Sie andere Kanäle: Finden Sie heraus, welche YT-Kanäle, die dem Ihren ähnlich sind (einschließlich direkter Konkurrenten), in ihren Beschreibungen verwenden. Dies zeigt Ihnen, welche beliebten Hashtags es wert sind, ausprobiert zu werden. Auch Ihre Homepage kann dabei helfen.
  • Mit den Trends Schritt halten: Bestimmte Ausdrücke und Wörter gewinnen als Reaktion auf Modeerscheinungen und Herausforderungen auf der Website an Zugkraft. Greifen Sie Trends auf, bevor sie veralten, denn jeder Trend hält sich nur ein paar Tage.
  • Stopfen Sie Ihre Tags nicht voll: YouTube kann erkennen, wenn Sie beliebte Schlüsselwörter in eine Videobeschreibung einfügen, um eine hohe Beteiligung zu erreichen. Wenn die Plattform dies bemerkt, kann (und wird) sie Sie vor dem Algorithmus ausblenden.
  • Vermeiden Sie offizielle Empfehlungen: Auch wenn YouTube eigene Vorschläge für Tags macht, ist es am besten, diese zu ignorieren. Nur eine gründliche Recherche und Online-Tools können Ihnen zeigen, welche Hashtags dauerhaft die besten Ergebnisse liefern.

Eine Illustration eines YouTube-Videos, das auf einem Desktop-Computer abgespielt wird.

Wie man Hashtags zu YouTube-Videos hinzufügt

Wenn Sie wissen, welche Hashtags Sie verwenden möchten, ist es ganz einfach, sie zu Ihrem Video hinzuzufügen. Wenn Sie ein Video hochladen oder die Veröffentlichung eines Videos vorbereiten, geben Sie sie in den Titel oder die Beschreibung ein. Fügen Sie immer das Hashtag-Symbol(#) am Anfang eines jeden Hashtags hinzu. Ohne dieses Symbol kann YouTube nur schwer erkennen, welche Schlüsselwörter am besten zu Ihrem Inhalt passen.

Wie bei jeder Online-Strategie sollten Sie darauf achten, dass die von Ihnen gewählten Tags eindeutig zu Ihrem Video passen. Sie sollten auch darauf achten, dass es keine Verwechslungen und Überschneidungen mit anderen Themen gibt. 

Das Videoformat ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Für die Hashtags von YouTube Shorts gelten zum Beispiel ganz andere Regeln. Sie müssen eine Hashtag-Strategie entwickeln, die gut zu Ihren spezifischen Inhaltstypen passt.

Sie können die Beschreibung oder den Titel jederzeit bearbeiten - auch nach dem Hochladen des Videos. Manche Inhaltsersteller tun dies absichtlich mehrmals, um verschiedene Teile des Algorithmus zu erfassen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Video an Fahrt gewinnt. Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, mit mehreren Hashtag-"Runden" zu experimentieren, um zu sehen, wie sie sich auf das Video auswirken.

Eine Person, die ein Tablet benutzt, um die Abonnentenzahl eines YouTube-Kanals zu sehen.

Wie Hashtags Ihr YouTube-Erlebnis unterstützen

Die Verwendung von Schlagwörtern in Ihren YT-Videos bietet eine Reihe von Vorteilen. Aber wie funktionieren Hashtags auf YouTube? Was genau bewirken diese Schlüsselwörter, die sie so nützlich machen? Hier sind ein paar der wichtigsten Möglichkeiten, wie Hashtags Ihnen helfen können.

1. Finden Sie Ihr Publikum

Durch die Verwendung von Hashtags wird es für die richtigen Leute einfacher, Ihre Inhalte zu finden. Bei Milliarden von monatlich aktiven YouTube-Nutzern (laut DataReportal) müssen Sie sich auf Ihre Nische konzentrieren. Das ist der Schlüssel, um die Zuschauer zu fesseln, damit sie bei Ihnen bleiben. Ihr Zielpublikum ist da draußen, Sie müssen es nur finden.

2. Kategorisierung Ihrer Videos

Ihre Hashtags schaffen eine "Kategorie" für die von Ihnen verwendeten Begriffe oder Phrasen. Dadurch werden Ihre Inhalte neben anderen Videos platziert, die wahrscheinlich ähnlich sind wie Ihre. Folglich wird jeder, der sich diese Videos ansieht, Sie wahrscheinlich in seinen Empfehlungen sehen. Das ist besonders nützlich, wenn Sie sich zum Beispiel an einer beliebten YouTube-Challenge oder einem Trend beteiligen.

3. Verwendung des YouTube-Algorithmus

YouTube arbeitet hart hinter den Kulissen, um sicherzustellen, dass die Nutzer Inhalte sehen, die zu ihnen passen. Die Verwendung relevanter Hashtags erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihre Inhalte bei der Suche oder beim beiläufigen Scrollen finden. Das funktioniert auch, wenn die Leute die Themen in deinem Video googeln. In vielerlei Hinsicht sind YouTube-Hashtags eine Form von SEO.

4. Einstieg in die Startseite

Wenn Ihre Videos den Weg auf die YT-Startseite finden, werden Sie einen massiven Anstieg des Engagements erfahren. Diese Seite sieht für jeden anders aus. YouTube nutzt jedoch eine Reihe von Faktoren, um zu entscheiden, welche Videos es fördert. Das richtige Hinzufügen von Hashtags ist nur einer davon - aber es könnte einen großen Unterschied für Ihre Zuschauerzahlen machen.

Eine Grafik, die das langfristige Abonnentenwachstum eines YouTube-Kanals zeigt.

Die besten YouTube-Hashtags finden

Sie haben nur so viele Chancen, Ihre YouTube-Tag-Strategie richtig zu machen. Sie haben vielleicht ein paar Tage Zeit, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, aber der Algorithmus wird sich schließlich weiterentwickeln. Das bedeutet, dass Sie Hashtags finden müssen, die funktionieren, sobald Sie das Video veröffentlichen.

Die Startseite von YouTube ist nicht nur ein Ziel, das Sie erreichen können. Sie ist auch eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, warum bestimmte Videos so beliebt sind. Überprüfen Sie dies und Ihre Empfehlungen, um zu sehen, welche Tags derzeit auf der Plattform die Runde machen.

Es gibt auch Tools von Drittanbietern, die dir Ideen für Tags liefern können. Ein YouTube-Hashtag-Generator könnte genau das sein, was Ihr Kanal braucht, um mit den aktuellen Trends Schritt zu halten. Diese Apps halten Ausschau nach den Top-Tags, die sowohl zu Ihrem Publikum als auch zu Ihrer Branche passen.

Ihre Konkurrenten können eine weitere großartige Inspirationsquelle sein. Wenn Sie zum Beispiel beide Hautpflegekanäle haben, verwenden sie vielleicht Tags wie #Skinfluencer, #SkincareRoutine oder #SkincareHaul. Es ist wichtig, dass Sie sie nicht einfach kopieren, sondern nur Tags verwenden, die zu Ihrem spezifischen Video passen.

Sie können auch mit den Hashtag-Vorschlägen der Plattform nach aktuellen Schlagwörtern suchen. Fügen Sie einfach ein #-Symbol in die YouTube-Suchleiste ein, und Sie erhalten die entsprechenden Empfehlungen. Es ist jedoch hilfreich, spezifischere Wörter hinzuzufügen, damit Sie Hashtags finden können, die für Ihre Nische relevant sind.

Wie viele Hashtags sollte ich auf YouTube verwenden?

Manche Leute fügen ihren Inhalten jedes nur erdenkliche Schlüsselwort hinzu. Das kann jedoch die Zuschauerzahlen und das Engagement ernsthaft beeinträchtigen. YouTube weiß, wenn Creators einfach einen Haufen unzusammenhängender Hashtags spammen, um ihren Algorithmus auszunutzen. Du solltest dich im Durchschnitt auf fünf Tags beschränken - und nie mehr als 15 in einem Video verwenden.

Wenn Sie mehr als 15 Tags verwenden, ignoriert die Website einfach alle Ihre Tags. Verwenden Sie nur einen in Ihrem Titel, um ihn nicht zu überladen. Beachten Sie auch, dass nur die ersten drei Beschreibungs-Tags über dem Titel angezeigt werden. Achten Sie darauf, dass diese drei Hashtags für Ihren Inhalt am relevantesten sind.

Auch die Verwendung von null (oder nur 1-2) Tags ist in der Regel ein Fehler. Das hindert Sie daran, das Beste aus den Entdeckungsfunktionen von YouTube herauszuholen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, gute Optionen zu finden, können Sie Online-Tools verwenden, um aktuelle Hashtags auf YouTube zu entdecken. Wenn Sie Tags ganz vermeiden, schränken Sie Ihre Inhalte ein und verhindern, dass Sie ein Publikum finden, das sie zu schätzen weiß.

Eine Person schreibt die drei wichtigsten Hashtag-Regeln: "kurz", "einzigartig" und "relevant".

YouTube Shorts Hashtags: Sind sie anders?

YouTube Shorts sind die Antwort der Website auf TikTok und den Aufstieg von Kurzform-Inhalten. Diese Videos sind weniger als 60 Sekunden lang und haben sogar ihren eigenen Bereich auf der Plattform. Obwohl man sie auch beim normalen Surfen entdecken kann, beschäftigen sich manche Leute nur mit der Shorts-Seite von YouTube.

Dieses unterschiedliche Format wirkt sich natürlich darauf aus, wie Sie Ihre Hashtags verwenden. Kurzmeldungen können zum Beispiel ganz eigene Trending Tags haben. Wenn Sie vorhaben, einen Kurzbeitrag zu veröffentlichen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Keyword-Recherche diesem Format entspricht. Möglicherweise müssen Sie eine ganz eigene Strategie entwickeln - oder sogar eine ganz andere Zielgruppe ansprechen.

Kurze Inhalte sind besonders bei jüngeren Bevölkerungsgruppen beliebt. Untersuchungen von HubSpot haben gezeigt, dass die meisten Gen Z-Zuschauer (57 %) diese Inhalte gegenüber langen Inhalten bevorzugen. Dies stellt eine weitere Herausforderung für Ihre Hashtag-Strategie dar. Es ist jedoch auch eine Gelegenheit für Ihren Kanal, mit einer neuen Altersgruppe in Kontakt zu treten.

Shorts verwenden vertikale Videos, die auf Handy-Bildschirmen besser wiedergegeben werden. Aus diesem Grund sollte man davon ausgehen, dass die meisten Shorts-Zuschauer ihr Handy benutzen. Wenn Sie wissen, wo Sie Hashtags in YouTube-Kurzfilmen platzieren sollten, können Sie so visuelle Unordnung vermeiden. In diesem Sinne sollten Sie nur einen kurzen Tag im Titel verwenden.

Da kurze Tags für diese Videos am besten geeignet sind, sind die Trend-Hashtags relativ breit gefächert. Zum Beispiel sind #Funny, #Fitness und #Comedy unglaublich häufig. Da kurze Inhalte wenig Zeit haben, um ein Thema zu erforschen, sind viele dieser Videos Schnellfeuerwitze. Wenn Sie einen witzigen Kurzfilm veröffentlichen, verwenden Sie die passenden Tags.

Wie funktioniert ein YouTube-Hashtag-Generator?

YouTube-Tag-Generatoren nutzen Social Listening, um Keywords mit hohem Engagement zu finden. Diese Tools sind hauptsächlich über Ihren Browser verfügbar. Sie können einfach ein Schlüsselwort in das Textfeld der Website eingeben und erhalten Dutzende von nützlichen Optionen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie jedoch mit Bedacht aus dieser Auswahl wählen.

Viele dieser Tools beginnen, bei der Erstellung ihrer Hashtag-Liste künstliche Intelligenz einzusetzen. Die von Ihnen verwendete App fragt möglicherweise nach dem Titel Ihres Videos (oder sogar nach der vollständigen Beschreibung), wenn Sie sie verwenden. Auf diese Weise kann der Hashtag-Generator einen vollständigen Katalog relevanter, hilfreicher Schlüsselwörter erstellen.

YT-Hashtag-Generatoren müssen häufig aktualisiert werden, um mit den Trends Schritt zu halten. Die beliebtesten Video-Tags von heute können morgen schon ganz anders aussehen. Diese Tools zeigen Ihnen wahrscheinlich Metriken für jeden Hashtag, den sie aufzeigen. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf die beliebtesten Tags konzentrieren.

Hashtags mit einer großen Anzahl von Videos bedeuten natürlich auch eine große Konkurrenz. Suchen Sie nach Nischen-Tags, auf die Ihr Publikum ein Auge hat. Mischen Sie diese mit den breit angelegten, die immer noch zu Ergebnissen führen können. Die meisten Tools können dieses Gleichgewicht nicht für Sie finden; das müssen Sie selbst entscheiden.

Eine Nahaufnahme der YouTube-Seitenleiste mit Schaltflächen für die Home- und Trending-Seiten.

So überprüfen Sie aktuelle Hashtags auf YouTube

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, beliebte Tags zu entdecken, ist die Startseite von YouTube. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehr als ein Dutzend spezieller Kategorien zu durchsuchen, die sich auf Ihren Kanal beziehen. Diese Kategorien beziehen sich sowohl auf die Inhalte, die Sie posten, als auch auf die Videos, die Sie sich ansehen. Wenn Sie sich die Kategorien ansehen, sehen Sie, welche Videos für Sie relevant sind und sich gut verkaufen.

Außerdem gibt es den speziellen YouTube-Bereich " Entdecken" . Drücken Sie auf der Desktop-Website auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke, um die Seitenleiste zu öffnen. Scrollen Sie über den Abschnitt " Abonnements" hinaus und Sie sehen die Rubrik " Erkunden" mit 11 einzelnen Themen. Dazu gehören:

  • Trending (über alle Videotypen und Genres hinweg)
  • Musik
  • Filme & TV
  • Live (Aktuelle Live-Streams auf YouTube)
  • Spielen
  • Nachrichten
  • Sport
  • Lernen
  • Mode & Schönheit
  • Podcasts
  • Playables (die in YouTube integrierten Spiele)

Wenn Sie auf diese klicken, werden Ihnen die beliebtesten Videos in den jeweiligen Kategorien angezeigt. Die Videotitel und -beschreibungen heben dann die Tags hervor, die Sie für ähnliche Ergebnisse verwenden können. Allerdings müssen Sie die Tag-Limits der Plattform beachten. 

Fragen Sie sich immer: "Wie viele Hashtags sollte ich auf YouTube verwenden? Unabhängig davon, in welche Kategorie Ihr Video fällt, lautet die Antwort drei bis maximal fünf.

Bei Shorts kann es schwieriger sein, Trending Tags zu finden. Das liegt daran, dass es keine wirkliche Möglichkeit gibt, diese Videos in verschiedene Themen oder Kategorien einzuteilen. Stattdessen zeigt der Algorithmus auf der Shorts-Seite immer Videos an, die für Sie relevant sind.

Das kann Ihre Arbeit zwar erleichtern, aber die Plattform kann sich trotzdem irren. Zum Beispiel kann sie den Videos, die Sie sich ansehen, mehr Gewicht geben als den Videos, die Sie selbst einstellen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, trendige Videos zu finden, die zu Ihrer Inhaltsstrategie passen.

Ein Wandkunstwerk mit dem Text "Just Did It".

Wo man Hashtags auf YouTube setzt

Sie sollten Ihre YT-Tags in die Titel und Beschreibungen Ihrer Videos einfügen. Manche Leute nutzen den Kommentarbereich als zusätzlichen Platz für Hashtags, aber das hilft nicht. Die Suchfunktion von YouTube verwendet nur die Beschreibung und den Titel, um zu entscheiden, wie (oder wo) ein Video angezeigt werden soll. Kommentar-Hashtags tragen nicht dazu bei, dass Ihre Inhalte auf der spezifischen Seite dieses Tags angezeigt werden.

Wenn Sie wissen, wie man Hashtags zu YouTube-Videos hinzufügt, müssen Sie als Nächstes lernen, wo Sie die einzelnen Hashtags platzieren. Das liegt daran, dass die Reihenfolge und die spezifische Platzierung einen Unterschied machen. 

Der Hashtag in Ihrem Titel kann z. B. das sein, was jemandem beim Scrollen ins Auge fällt. Stellen Sie sicher, dass er einen klaren (und positiven!) Eindruck von Ihrem Video vermittelt.

Ihre ersten drei Beschreibungs-Tags werden zwischen dem Titel und dem Videoplayer angezeigt. Dies sollten die Hashtags sein, die Sie am ehesten mit Ihrem Inhalt in Verbindung bringen. Sie sollten auch keine Spoiler für das Video enthalten, das sie gleich sehen werden. Wenn ein besonderer Gast auftritt, den Sie geheim halten möchten, geben Sie seinen Namen als viertes oder fünftes Tag an.

YouTube-Hashtags sind ein großartiges Werkzeug, um Ihre Followerschaft zu vergrößern, aber Ihre anderen Netzwerke müssen mithalten. Wenn du Hilfe bei deinem IG brauchst, bietet Goread.io einen organischen, bezahlten Follower-Service, der dir sicher helfen wird.

Unsere Angebote stellen sicher, dass Sie ein großartiges langfristiges Engagement erhalten, das Sie mit Bot-Followern nie erreichen werden. Testen Sie Goread.io noch heute und erleben Sie einen massiven Anstieg Ihrer Follower, unabhängig von Ihrer Hashtag-Strategie.